PERSONAL TRAINING

Trainingskonzept

Im ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam welche Ziele Du verfolgst und was notwendig ist das Ziel zu erreichen. Je nach Wünschen und Zielen beraten und erstellen wir mit Dir gemeinsam Dein individuelles Trainingsprogramm. Wir begleiten Sie effektiv zu Deinem persönlichen Trainingsziel.

Es handelt sich stets um einzelne Trainingseinheiten, in denen wir gemeinsam Deine motorischen Fähigkeiten in Abhängigkeit von Deinen Stärken und Schwächen weiter ausbauen und zu Fertigkeiten weiterentwickeln. Ermöglicht wird dies durch ein intensives Personal – oder Kleingruppen Training und den außergewöhnlichen Trainingsmitteln, die uns zur Verfügung stehen. Neben Deinem eigenen Körpergewicht, werden wir mit Utensilien wie Sandsäcken, Kettlebells, Medizinbällen, Gymnastikbällen dem berühmt berüchtigten TRX, sowie Elementen aus dem Boxen, stets freie und vor allem multidimensionale Trainingseinheiten absolvieren. Diese Art und Weise des ganzheitlichen athletischen Trainings erlaubt uns die einzelnen Übungen stets an Dein individuelles Leistungsniveau anzupassen, um durch das regelmäßige Training stetig Fortschritte zu erzielen.

Der Aufbau und Ablauf der einzelnen Trainingsabschnitte:

– Hier geht es um einen ausgewogenen Einstieg in das Training.
Ziel: Einschätzung der individuellen Tagesform, um den aktiven und passiven Bewegungsapparat spezifisch auf die bevorstehenden Übungen vorzubereiten.

– Nun wollen wir sanft jedoch bestimmt mit dem Training beginnen.
Ziel: Reizsetzung zur Kräftigung der Muskulatur, durch wechselnde Kraftzirkel.
Fließender Übergang in…

– Jetzt wird es wirklich schweißtreibend…

Ziel: Reizsetzung zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktionen, durch wechselnde Ausdauerzirkel. (Beide Trainingsphasen – I und II – enthalten jeweils spezifische Übungen zur Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit.) Fließender Übergang in…

 

– Okay geschafft!

Ziel: Die Einleitung des Regenerationsprozesses. Durch einen Zirkel aus Dehn- und Mobilisierungsübungen setzen wir einen abrundenden Schlusspunkt, der die Verarbeitung der vorangegangenen Trainingseinheit optimal unterstützt.